|
Sektor Klettergarten Hochflue Gipfelplatten
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
a | b | c |
a | b | c |
a | b | c |
a | b | c |
a | b | c |
a | b | c |
a | | |
| 3 | |
| 4 | |
| 5 | |
| 6 | |
| 7 | |
| 8 | |
9 | | |
|
|
|
Fels: |
Kalk |
Höhe: |
1580 m.ü.M |
Koordinaten: |
685'900 / 207'100 [ ? ]
|
Zustieg: |
Zum Gätterlipass gelangt man entweder von Gersau aus auf der Bergstrasse, welche bis zum Pass hoch führt, oder von Lauerz mit Fahrzeug bis Rohrboden (Parkplatz) und in 10 min zum Gätterli. Anschliessend auf dem markierten Bergweg zum Gipfel der Hochflue. Vom Gipfel der Hochflue 200 m auf Pfad über den Ostgrat bis zu auffälligem Baumstrunk mit gesägter Schnittfläche hinab. Nun südlich über eine Grasplangge zum oberen Rand der Platten hinab. Von hier mittels Abseilen zu den Einstiegen. Zeit 70 min vom Gätterlipass. |
Zustiegs- zeit: |
1 h 10 min |
Bemer- kungen: |
Die Gipfelplatten an der Rigi Hochflue befinden sich ca. 200 m östlich des Gipfels und rund 80 Höhenmeter unterhalb des Grates. Die steile, wasserzerfressene Platte enthält 7 vollständig ausgerüstete Routen von 40-60 m Länge. |
Nr. |
Route |
Länge [ m ] |
SL |
Schw. [ ? ] |
Einstieg m.ü.M |
Expo [ ? ] |
Seil |
Absich. [ ? ] |
Ernsth. [ ? ] |
Charakter |
Fels |
1 |
Steirafflä |
70 |
3 |
5b/A0 |
1580 |
SO |
1x50 m |
gut |
alpin |
steil |
Kalk |
2 |
Alice im Wunderland |
70 |
1 |
5a |
1580 |
SO |
1x50 m |
gut |
alpin |
steil |
Kalk |
3 |
Gätterlitanz |
70 |
2 |
5c+/A0 |
1580 |
SO |
1x50 m |
gut |
alpin |
steil |
Kalk |
4 |
Bachtüfäli |
70 |
1 |
5c/A0 |
1580 |
SO |
1x50 m |
gut |
alpin |
steil |
Kalk |
5 |
Route 5 |
70 |
2 |
5a |
1580 |
SO |
1x50 m |
gut |
alpin |
steil |
Kalk |
6 |
s'Gätterli Wysis Limonadä |
70 |
4 |
6b (5a/A0) |
1580 |
SO |
1x50 m |
gut |
alpin |
steil |
Kalk |
|
|