|
Sektor Betlispfeiler
Fels: |
Kalk |
Höhe: |
608 m.ü.M |
Zustieg: |
ÖV: SBB 900, Ziegelbrücke, PTT 900.20 Amden, 30 min bis Einstieg.
Zufahrt: Autobahn Zürich-Sargans, Ausfahrt Weesen - Weesen - P (3 km). |
Zustiegs- zeit: |
5 min |
Bemer- kungen: |
Klettern über dem Walensee. Am Betlispfeiler wird im Verdon-Prinzip, also Abseilen von oben, geklettert. Im Notfall kann der Pfeiler nach unten verlassen werden! Strandbadeffekt auf dem Dach der Galerie. Hier sind die Routen eher dem Hardmover vorbehalten. Eigenwillige Routen mit unterschiedlicher Felsqualität in den Sektoren A und B. |
Hinweise: |
2007-06-11 (Oli Sennhauser)
Von ca. Februar bis Juli darf hier nicht geklettert werden, da hier Wanderfalken nisten! Bitte dran halten da sonst mit Kletterverbot gerechnet werden muss.
|
2013-05-26 (Shinguz)
Folgendes wurde uns mitgeteilt: "Der Betlispfeiler in der Galerie (ST.Gallen, Amden) wurde gesperrt und in der Zwischenzeit haben sie alle Hacken entfernt. Grund: Zu viel Steinschlag und Kletterer, welche sich nicht an die Schonzeiten für Vögel hielten."
|
|
Nr. |
Route |
Länge [ m ] |
SL |
Schw. [ ? ] |
Einstieg m.ü.M |
Expo [ ? ] |
Seil |
Absich. [ ? ] |
Ernsth. [ ? ] |
Charakter |
Fels |
R 404 |
UFO 60 |
120 |
4 |
5c+/A0 (6c) |
608 |
S |
2x50 m |
|
|
|
Kalk |
R 405 |
Namenlos |
90 |
3 |
5a/A0 (6b) |
608 |
|
2x50 m |
|
|
|
Kalk |
R 400 |
Z'A |
140 |
5 |
6c/A0 (6c+) |
608 |
S |
2x50 m |
|
|
|
Kalk |
R 401 |
Schluchboot |
130 |
4 |
6b/A0 (6c+) |
608 |
S |
2x50 m |
|
|
|
Kalk |
R 402 |
Plitsch-Platsch |
120 |
4 |
6a/A0 (6b) |
608 |
S |
2x50 m |
|
|
|
Kalk |
R 403 |
Via Zäch |
140 |
4 |
6c/A0 |
608 |
S |
2x50 m |
|
|
|
Kalk |
|
|